Nitril LIOX

- unser erster antimikrobieller Untersuchungshandschuh

Aktiver Schutz gegen eine Vielzahl von Krankenhausinfektionen

Wirksamkeit von bis zu 99,999% an ausgewählten Mikroorganismen

Hautverträglichkeit durch zahlreiche Tests bestätigt

Herausforderung der Infektionsprävention von heute

Jahr für Jahr erkranken Millionen von Patienten weltweit an nosokomialen Infektionen. Diese Infektionen verursachen nicht nur unnötiges Leid bei Patienten und Angehörigen, sondern auch hohe Kosten, die das Gesundheitswesen zusätzlich belasten: Krankenhausaufenthalte werden verlängert, das Risiko postoperativer Komplikationen und die Antibiotikaresistenz steigen.

Im schlimmsten Fall führen therapieassoziierte Infektionen zu Todesfällen, die durch die Einhaltung entsprechender Hygienemaßnahmen verhindert werden könnten. Daher sind alle Akteure im Gesundheitswesen gefordert, diesen Herausforderungen tagtäglich durch entsprechende Maßnahmen zu begegnen.

Antibakterielle Handschuhe – Ein aktiver Ansatz um therapieassoziierte Infektionen einzudämmen

Neben vielen anderen Maßnahmen – etwa der Einhaltung der Händehygiene nach den 5 Momenten der WHO zur Prävention von solchen Infektionen – bieten die anti- mikrobiellen Untersuchungshandschuhe aus dem Hause Meditrade mit der innovativen AMG-Technologie einen weiteren Schritt in Richtung Infektionsschutz für Anwender und Patienten.

Der antimikrobielle Handschuh Nitril LIOX® tötet bis zu 99,999% an ausgewählten Mikroorganismen und bietet aktiven Schutz gegen eine Vielzahl an therapieassoziierten Infektionen im Gesundheitsbereich. Die Hautverträglichkeit wurde durch Tests bestätigt.

* Kosten von nosokomialen Infektionen (NI), abgerufen von: https://www.meduplus.de/blog/kosten-von-nosokomialen-infektionen-ni/,
Abrufdatum: 2019-05-09

** Kramer. Händehygiene – Patienten- und Personalschutz.
GMS Krankenhaushyg Interdiszip. 2006;1(1):Doc14.

Wirksweise

Der antimikrobielle Untersuchungshandschuh Nitril LIOX® bietet einen aktiven Schutz für Anwender in den unter- schiedlichen Einrichtungen des Gesundheitswesens indem er Mikroorganismen auf der Außenseite des Handschuhs bei Kontakt schnell abtötet.

  • Ein aktiver Farbstoff, der auf der Außenseite in das Hand- schuhmaterial eingearbeitet ist, wandelt herkömmlichen Sauerstoff in sogenannten Singulett-Sauerstoff 1O2 um, sobald das Handschuhmaterial mit Licht und Sauerstoff in Verbindung kommt.
  • Der Singulett-Sauerstoff greift die Zellmembran von grampositiven Bakterien (u.a. MRSA, VRE, etc.) an, was zu einem Absterben der betroffenen Mikroorganismen führt.
  • Die Wirksamkeit liegt bei bis zu 99,999 % der betroffenen Mikroorganismen (Keime, Bakterien).

Merkmale

  • Die Hautverträglichkeit des Handschuh-Materials wurde durch zahlreiche Tests bestätigt: Die Biokompatibilität wurde getestet und bestätigt, dass die Handschuhe nicht sensibilisierend, nicht reizend, nicht toxisch (oral) und nicht zytotoxisch sind.
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA):
    Neben der Eignung als medizinischer Untersuchungs- handschuh ist der Nitril LIOX® mit AMG-Technologie als Persönliche Schutzausrüstung (PSA) der Kategorie III / Typ C zertifiziert.

Vorteile

  • Der Nitril LIOX® bietet neben der passiven Barriere eines Untersuchungshandschuhs zwischen Anwender und Patient zusätzlich eine aktive Schutzfunktion für beide.
  • Singulett-Sauerstoff ist ein nichtselektives System, das schnell gegen zahlreiche mikrobielle Komponenten wirken kann. Es liegt – anders als etwa bei Antibiotika – kein Schutzmechanismus in den Bakterien vor, mit dem sie sich vor Singulett-Sauerstoff schützen können.
  • Da sich Singulett-Sauerstoff nicht aufbraucht, ist die Wirkweise jederzeit gegeben. Zum anderen ist er flüchtig und daher werden keine dauerhaften Biozide freigesetzt.

Bakterizide Wirkung des Nitril LIOX® mit AMG-Technologie

FAQ – Häufig gestellte Fragen